Beiträge
Veränderungen angehen
Dieses Modul vermittelt Strategien und Fähigkeiten um bevorstehende Veränderungen erfolgreich und zielgerichtet anzugehen.
Ziele setzen und erreichen
Ziele sollten richtig gewählt, formuliert und regelmäßig reflektiert werden, damit Fehlschläge vermieden und die Zielerreichung gewährleistet werden kann.
Selbstreflexion und Wahrnehmung
Damit selbstreflexiv Veränderungen an sich und seiner Umgebung erkannt werden können, erlernen die Teilnehmer Grundlagen der Wahrnehmung.
Was ist Gesundheit?
Das Erkennen gesundheitlicher Defizite ist eine Grundvoraussetzung für eine nachhaltige und gesunde Lebensweise.
Lösungsstrategien
Damit Herausforderungen und Probleme zielführend und nachhaltig bewältigt werden können, sind bestimmte Herangehensweisen und Strategien notwendig.
In sich ruhen
In diesem Modul geht es einerseits darum, den Teilnehmern beizubringen ihre Entscheidungen nicht aus einem emotionalen Impuls, sondern bedacht und überlegt zu treffen.
Selbstregulation
Bei der Selbstregulation geht es um bewusste oder unbewusste mentale Vorgänge, mit denen wir unsere Aufmerksamkeit, Emotionen, Impulse und Handlungen steuern.
Was ist Stress?
Stress ist eines der häufigsten Gründe, warum wir krank werden und Ziele nicht erreichen. Wir erarbeiten in diesem Modul wie es zu Stress kommt und wie man ihn vermeiden kann.
Veränderungsbedarfe
Die zentrale Fragestellung dieses Moduls ist das eigene Hinterfragen der aktuellen Situation.
Mein soziales System
In diesem Modul geht es darum sich einer problembehafteten Situation oder Beziehung bewusster zu werden, indem visuelle und körperliche Methoden genutzt werden.